040 209320188 kontakt@exit-co2.de

Unsere Diensteistungen

Rund ums Thema Photovoltaik und Transformation.

PV-Anlagen planen

Erleben Sie mit KNE, die Zukunft der nachhaltigen Stromproduktion durch Ihre individuell geplante Photovoltaik (PV) Anlage. Lassen Sie uns Sie auf dieser spannenden Reise begleiten und erfahren Sie, welche Vorteile Sie genießen, wenn Sie Ihre PV-Anlage durch unsere Experten planen lassen.

Fachmännische Planung und Expertise

KNE setzt auf neueste Technologie, in diesem Fall auf unseren präzisen Simulationsprogramme und modernste Drohnentechnologie der nächsten Generation. Ob Verbrauchsprognose, Leistungsberechnung oder die optimale Integration in Ihr Verbrauchsstellenprofil, Elbe Energie berücksichtig alle Eckdaten, um die effizienteste und rentabelste PV-Anlage für Sie zu planen.

Maßgeschneiderte Lösungen

Ihre Anforderungen sind einzigartig, und so sollte auch Ihre PV-Anlage sein. 

Bei uns erhalten Sie eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Anlage, die sowohl hinsichtlich Auslegung und Technologie als auch Leistung Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

Kosteneffizienz

Eine durch uns geplante PV-Anlage amortisiert sich nicht nur eher dank der optimalen Leistungsausbeute, sie minimiert auch Installations- und Wartungskosten, da wir in der Planungsphase potenzielle Herausforderungen berücksichtigen und beseitigen.

Grüne Transformation

Durch die Nutzung von Sonnenenergie setzen Sie ein klares Statement für den Umweltschutz, indem Sie Ihren CO2-Fußabdruck verkleinern. Dabei unterstützen wir Sie, indem wir sicherstellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer PV-Anlage ausschöpfen.

Ob Industrie- oder Geschäftsgebäude, mit KNE an Ihrer Seite können Sie mit Vertrauen in die Zukunft der Solarenergie einsteigen. Schließen Sie sich uns an und nutzen Sie die Vorteile Ihrer maßgeschneiderten, effizienten und umweltfreundlichen PV-Anlage. Ihre Sonnenenergie, Ihr Weg, unsere Expertise.“

PV-Anlage realisieren

Indem Sie unsere Seite gefunden haben, sind Sie schon jetzt den richtigen Schritt in Richtung effiziente, fach- und sachgerechte Installation Ihrer PV-Anlage gegangen.

Hier sind die Vorteile, die Sie genießen, wenn Sie sich für den Bau Ihrer PV-Anlage mit KNE entscheiden.

Professionalität und Erfahrung

Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Gestaltung und Installation von PV-Anlagen bieten wir Ihnen ein Höchstmaß an Fachwissen und Expertise. Unser Team von Experten nutzt modernste Technologie zur Projektsteuerung und Ablauflenkung. Die Auswahl der Monteurteams erfolgt projektbezogen, und exakt auf Ihr Projekt zugeschnitten. Wir arbeiten ausschließlich mit Montageteams, die nur PV-Anlagen bauen.

Maßgeschneiderte Lösungen

Als KNE haben wir erkannt, dass jedes Objekt und die damit verbundenen Anforderungen einzigartig ist.

Daher errichten wir maßgeschneiderte Anlagen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind, um einen maximalen Wirkungsgrad zu gewährleisten. Im Vorfeld ermitteln wir exakt alle Randbedingungen Ihres Projektes und passen die Montagearbeiten exakt in Ihre betriebliche Ablauforganisation ein.

Langfristige Kosteneinsparungen

Unsere Qualitätskontrolle auf unseren Baustellen sichert die fach- und sachgerechte Installation auf höchstem Niveau. Dadurch garantieren wir stets eine effiziente Leistung Ihrer PV-Anlage und die lange Lebensdauer Ihrer Investition.

Externe Qualitätssicherung

Auf Wunsch sichern wir die Installation Ihrer PV-Anlage durch die externe Begutachtung einer fachkundigen Person. So können Sie sicher sein, stets die optimale PV-Anlage installiert zu bekommen.

PV-Monitoring und Wartung

Eine Photovoltaikanlage ist ein wenig komplexes System. Und doch besteht es aus einer Vielzahl von Komponenten, die ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Daher empfehlen wir Ihnen die Buchung unseres Monitoring Paketes.  Durch regelmäßiges Monitoring und die vorbeugende Instandhaltung Ihrer Photovoltaik (PV) Anlage können Sie von den folgenden Vorteilen profitieren:

Leistungsüberwachung

Ein ständiges Monitoring Ihrer PV-Anlage ermöglicht es Ihnen und uns, die Leistung Ihrer Anlage in Echtzeit zu verfolgen. Kleinste Abweichungen können frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Lebensdauer Ihrer Anlage verlängert und dafür sorgt, dass Sie kontinuierlich von optimaler Energieeffizienz profitieren.

Hot-Spot-Monitoring

Fortschrittliche Drohnentechnologie erlaubt es uns Modulfehler rechtzeitig zu erkennen und Hot-Spots zu idendifizieren. Buchen Sie die Hot-Spot-Erkennung im Rahmen unseres Wartungsplans.

 

Fehlerbehebung

Unser proaktives Monitoring identifiziert und alarmiert uns sofort über eventuelle Systemausfälle. Jegliche potenziellen Probleme können somit schnell behoben werden, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich auf die Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgung verlassen können.

Regelmäßige Wartung

Periodische Überprüfung und Wartung dienen dazu, die Langlebigkeit Ihrer PV-Anlage zu gewährleisten. Ein gut gewartetes System behält im Laufe der Zeit seine maximale Effizienz bei, was Ihnen dauerhafte Einsparungen bei den Stromkosten ermöglicht.

Ruhe und Sicherheit

Durch unser Systemüberwachungs- und Wartungsangebot können Sie sich entspannt zurücklehnen, wissend, dass Ihr System jederzeit in Topform ist und Sie nicht plötzlich mit unerwarteten Reparaturen oder Ausfällen konfrontiert werden.

Mieterstrom

Mieterstrom

Mieterstrom bezeichnet ein Konzept, bei dem Ihre Mieter Zugang zu lokal erzeugtem, erneuerbarem Strom haben. Jener Strom wird durch Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Gebäude erzeugt. Die PV-Anlage errichtet und betreibt der Vermieter (Eigentümer) des Gebäudes. Auch Dritte sind als Betreiber zugelassen. Mieterstrom ermöglicht es Ihren Mietern, direkt von die Vorteilen des Sonnenstroms zu nutzen, ohne selbst eine Anlage errichten zu müssen.

Planen und Dimensionieren

Auf Basis der durchschnittlichen Verbrauchsdaten Ihrer Mieter, des vorhandenen Willens zur Teilnahme sowie der vorhandenen Dachflächen, bestimmen wir die optimale PV-Anlagengröße für Ihr Mieterstrommodel. So sind Sie sicher ein optimales und wirtschaftliches Anlagendesign zu erhalten.

 

Abfrage Beteiligung

Mieter im Bestand können am Mieterstrommodell teilnehmen oder nicht. Der Gesetzgeber sichert jedem Mieter absolute Vertragsfreiheit zu. Unsere datenschutzkonforme Beteiligungsabfrage ist mit umfangreichen Informationen für Ihre Mieter verbunden. So wird jedem klar, welche monetären Vorteile er durch den Abschluss eines Mieterstromvertrages erhält. Die Erfahrung zeigt, dass fast alle umworbenen Mieter die Vorteile erkennen und freiwillig nicht mehr für Strom bezahlen, als sie müssen.

Digitales Abrechnungsverfahren -Kosteneffizienz

Unsere digitalen Zähler ermöglichen eine Auslesung aus der Ferne und eine digitale Verarbeitung der Erzeugungsdaten. So ist es kostengünstig möglich, den Mieterstrom nach Schlüssel umzulegen und abzurechnen. 

 

Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung

Das neue Modell der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung soll eine einfache, gemeinsame Eigenversorgung mit PV-Strom ermöglichen. Die Weitergabe von PV-Strom innerhalb eines Gebäudes, z.B. an Wohn- und Gewerbemieter oder Wohnungseigentümer, wird von Lieferantenpflichten ausgenommen und die Betreiber der PV-Anlage (Gebäudeeigentümer oder Dritte) von der Pflicht zur Reststromlieferung befreit. Aufgrund dieser Befreiungen ist in Abgrenzung zum Mieterstrommodell keine zusätzliche Förderung zur Einspeise – Vergütung vorgesehen. Der rechtliche Rahmen ist im EnWG §42b abgebildet.

Post EEG Anlagen sinnvoll nutzen

Derzeit fallen viele alte Anlagen aus der EEG Vergütung raus. Oft stehen diese im unmittelbaren, räumlichen Zusammenhang mit Mietobjekten und sind auf deren Dächern installiert.

 

 

Vorrausetzungen

  1. Die Stromentnahme erfolgt nicht aus dem öffentlichen Netz, sondern aus einer Gebäudeanlage. Folglich entfallen für diesen Strom fast alle Steuern, Abgaben und Umlagen.
  2. Das Nutzen erfolgt unmittelbar aus der Gebäudestromanlage oder nach Zwischenspeicherung in einem Speicher, die in, an oder auf demselben Gebäude oder in, an oder auf einer Nebenanlage desselben Gebäudes wie die Gebäudestromanlage installiert ist.
  3. Die Strombezugsmengen der Verbraucher werden viertelstündlich gemessen.
  4. Die Verbraucher schließen einen Gebäudestromnutzungsvertrag mit dem Betreiber ab.

Digitales Abrechnungsverfahren -Kosteneffizienz

Unsere digitalen Zähler ermöglichen eine Auslesung aus der Ferne und eine digitale Verarbeitung der Erzeugungsdaten. So ist es kostengünstig möglich, den eigenerzeugten Strom exakt und viertelstundengenau umzulegen und abzurechnen.

 

Als PV-Tochter der Elbe Energie GmbH bieten wir Ihnen 15 Jahre Erfahrung in der Gebäudeenergieversorgung und Energieabrechnung. Steigen Sie doch heute mit einer unverbindlichen Anfrage ein und lassen uns wissen, welches Ihrer Objekte wir für Sie mit Strom (energy-sharing) versorgen dürfen.

Transformationsplan

Politisch ist es Stand heute vereinbart, dass Europa bis zum Jahr 2045 klimaneutral sein soll. Daher ist es ratsam sich schon jetzt mit dem Thema „Transformation“ zum klimaneutralem Unternehmen zu befassen. Denn die Stromerzeugung mittels Photovoltaik eröffnet Möglichkeiten, an die Unternehmenslenker und -Entscheider heute meist noch nicht denken.

Industrielle und gewerbliche Prozesse, die heute auf Basis von Erdgas und Heizöl betrieben werden können oft auf den Energieträger Strom umgerüstet werden.

Analysieren

Ziel ist es, dass Ihr Unternehmen auch in Zukunft noch wettbewerbsfähig produzieren kann. Dies ist nur mit einem niedrigen CO2-Ausstoß möglich. Die Analyse aller Zahlen, Daten, Fakten im Rahmen unseres Transformationsplanes ermöglicht das Modellieren Ihrer zukünftigen Energielösung auf operativer und strategischer Ebene.

Planen

Die aus Klimaberichten, Energie-& Transformationskonzepten entwickelten Maßnahmen führen zu niedrigen Energiekosten und reduzierten Emissionen. Erhalten Sie Ihre detaillierte Road-Map zu Zero Carbon. Vom Grobkonzept über Ausführungsplanung & Ausschreibung.

Begleiten

Nutzen Sie die strategische Partnerschaft mit uns beim Meistern der Challenge, welche der Energie-Transformationsprozess für Sie bereithält. Die Begleitung Ihrer Projekte über die Inbetriebnahme hinaus sichert Ihre maximale Effizienz.

 

 

 

Ihr Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Energieträgerwechsel

Dort wo prozesstechnisch möglich, wechseln Sie auf erneuerbare Energien, die Sie im besten Fall selbst selbst erzeugen. Sei es Sonnen- oder Windstrom oder schon heute Wasserstoff. Profitieren Sie von niedrigen CO2 Kosten, durch das Vermeiden seines Freisetzens.

Abwärme nutzbar machen

Abwärmeströme analysieren und nutzbar machen. Vermeiden Sie Energieverschwendung und transformieren Sie Ihre Produktion hin zum minimalen Einsatz von Primärenergie. Wärmerückgewinnung ist der Key-Fact.

Eigenerzeugung

Profitieren Sie von der Eigenerzeugung von Sonnen- und Windstrom. Finanzieren Sie lieber eigene, als die Kraftwerke der herkömmlichen Energieversorgungsunternehmen. So vermeiden Sie langfristig volatile Energiekosten.

Sektoren koppeln

Koppeln Sie alle Wärmequellen und -Senken sowie alle Stromerzeuger und Verbraucher. Intelligente Vernetzung ist das Zauberwort zum effizienten Einsatz teurer Energie.

Das Beste kommt zum Schluss:
Ihr Transformationskonzept bekommen Sie mit bis 50 % gefördert. Gerne übernehmen wir die Antragstellung und die Abwicklung für Sie.

Was ist ein Transformationsplan?

Was ist ein Transformationsplan (Transformationskonzept), wie funktioniert die Förderung und wieviel Förderung bekommt Ihr Unternehmen? Alle Details erfahren Sie hier.

Kontaktieren Sie uns.

040 20932010

kontakt@klimaneutrale-energiesysteme.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner